Gibt es Verpflegungsstände?
Auf der Radstrecke gibt es keine Verpflegung. Auf der Laufstrecke gibt es einen Verpflegungs-stand, an dem Wasser und Iso ausgegeben wird. Dieser Verpflegungsstand wird während des Lau-fes drei Mal passiert.Im Zielbereich wird eine Zielverpflegung für die Athleten eingerichtet. Die Zielverpflegung ist aus-schließlich den Teilnehmern vorbehalten.
Hinweis: Wir behalten uns vor die Verpflegungsstationen auf Grund notwendiger Hygienemaßnahmen und behördlicher Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie zu verändern oder ggf. komplett zu streichen.
Kann ich meine Schwimmzeit nachträglich ändern?
Die Erfahrung der letzten drei Jahre hat uns gezeigt, dass die sekundengenaue Schwimmzeitenangabe und die nachträgliche Änderungsmöglichkeit mit hohem manuellen Bearbeitungsaufwand verbunden waren. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Schwimmzeit in Minutenblöcken abzufragen (<6min, 6-7min, 7-8min, 8-9min, 9-10min, 10-11min, 11-12min, >12min). Wir bitten daher um Verständnis, dass wir in diesem Jahr die Schwimmzeiten nachträglich nicht mehr ändern können. Wir rechnen jedoch auch nicht damit, dass es dadurch zu negativen Auswirkungen kommt.
Gibt es ein Zeitlimit?
Es gibt kein offizielles Zeitlimit. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl ist sichergestellt, das alle Teilnehmer vor der Einbruch der Dunkelheit im Ziel sind.
Muss ich absagen, wenn ich nicht am Triathlon teilnehmen kann?
Eine Absage ist nicht nötig. Sollte der Triathlon ausgebucht sein, kannst du deinen Startplatz in der Tauschbörse anbieten und so anderen die Möglichkeit geben, am Triathlon teilzunehmen.
Ich bin verletzt/verhindert und kann nun leider doch nicht teilnehmen – Bekomme ich mein Geld zurück?
Startplätze können nicht zurückgegeben werden und es erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei Nichtteilnahme. Allerdings können Startplätze gegen Gebühr übertragen werden (siehe unten)
Kann ich meinen Startplatz an eine andere Person übertragen und wenn ja, wie?
Startplätze können via kostenpflichtiger Ummeldung an eine andere Person übertragen werden. Für die Ummeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 5€ erhoben, die bei der Startnummernausgabe in bar zu bezahlen ist. Für die Ummeldung werden folgende Angaben des Ersatz-Starters benötigt:
Vor- und Nachname
Anschrift
Geschlecht
Jahrgang
Ggf. Team- oder Vereinsname
Schwimmzeit (<6min, 6-7min, 7-8min, 8-9min, 9-10min, 10-11min, 11-12min, >12min)
Bitte sendet diese Daten per Mail an: orga@triathlon-lauchringen.de
Wie kann ich eine ganze Gruppe anmelden?
Gruppenanmeldung können ganz einfach über das Anmeldeportal als Sammelanmeldung eingegeben werden. Gruppenanmeldungen per E-Mail werden nicht bearbeitet.
Können wir auch als Staffel starten?
Bei der 6. Lauchringer Triathlon-Nacht gibt es keine Staffel; alle drei Disziplinen müssen von der gleichen Person absolviert werden.
Ich habe mich bei meiner Anmeldung vertippt, wie kann ich meinen Namen/Jahrgang oder Teamnamen ändern?
Bitte sende uns deinen Änderungswunsch per E-Mail an orga@triathlon-lauchringen.de. Da wir Änderungen gesammelt bearbeiten, kann es u.U. ein paar Wochen dauern, bis deine Änderung im Anmeldeportal sichtbar wird.
Darf eine andere Person für mich die Startunterlagen abholen?
Ja, aber bitte gib uns kurz per Mail an orga@triathlon-lauchringen.de Bescheid, wer deine Startunterlagen mitnimmt, bzw. bei Gruppenanmeldung, welches Teammitglied die Startunterlagen abholt.
Darf eine andere Person mein Rad einchecken oder auschecken?
Fahrräder dürfen nur vom Teilnehmer selbst ein- und ausgecheckt werden.
Gibt es eine Aufbewahrung für Taschen und Autoschlüssel?
Für Gepäck und Autoschlüssel stehen im Schwimmbad kostenpflichtige Schließfächer bereit.
Was ist der späteste Zeitpunkt um das Rad in der Wechselzone einzuchecken? Gibt es Ausnahmen?
Um einen reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten und aus Fairness gegenüber den restlichen Teilnehmern muss das Rad bis spätestens 18:40 Uhr eingecheckt sein. Wir bitten um Verständnis, das wir hier für einzelne Teilnehmer keine Ausnahme machen können.
Was ist der früheste Zeitpunkt um das Rad in der Wechselzone abzuholen? Gibt es Ausnahmen?
Die Wechselzone öffnet für die Rad-Abholung, sobald der letzte Teilnehmer auf der Laufstrecke ist. Erfahrungsgemäß erfolgt die Öffnung zwischen 21.00 und 21.30 Uhr. Leider können wir hier aus Fairness-Gründen keine Ausnahmen machen. Bitte deponiere deshalb kein Gepäck in der Wechselzone, welches du z.B. zum Duschen benötigst. Dies kann entweder in den Schwimmbad-Schließfächern oder im eigenen Auto untergebracht werden.
Kann ich meine Startunterlagen auch außerhalb der offiziellen Zeiten abholen?
Nein, die Startunterlagen werden nur am Freitag zwischen 16:30 Uhr und 18:15 Uhr ausgegeben.
Gibt es eine Warteliste, wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist?
Wie im letzten Jahr werden wir keine Warteliste führen; sollte das Teilnehmerlimit frühzeitig erreicht sein, werden wir wieder auf der Homepage unsere Tausch-Börse einrichten.
Ist es möglich, sich vor dem Start einzuschwimmen?
Das Schwimmerbecken, in welchem auch das Schwimmen stattfindet, ist vor dem Start für alle Schwimmer gesperrt. Zum Einschwimmen darf das Springerbecken verwendet werden.